Initial commit, first hugo config
This commit is contained in:
commit
3bba6c7544
240 changed files with 3183 additions and 0 deletions
28
content/dienste/nextcloud/_index.md
Normal file
28
content/dienste/nextcloud/_index.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,28 @@
|
|||
---
|
||||
title: Nextcloud
|
||||
author: eNBeWe
|
||||
type: page
|
||||
date: 2014-01-23T01:51:57+00:00
|
||||
|
||||
---
|
||||
Mit [nextCloud][1] betreibe ich einen praktischen Dienst um neben Dateien auch mein Android-Adressbuch und meinen Kalender zu synchronisieren.
|
||||
|
||||
Dieser Dienst ist unter [cloud.enbewe.de][6] zu erreichen. Allerdings ist die Registrierung für neue Benutzer nicht aktiviert. Falls ihr einen Account auf der Cloud haben möchtet, meldet euch einfach und ich richte einen Benutzer ein.
|
||||
|
||||
Mit der Migration auf meinen neuen Server habe ich von ownCloud auf nextCloud umgestellt und betreibe nun nextCloud in der aktuellen Version 12.
|
||||
|
||||
Für den Zugriff auf die Komponten werden die *DAV-Protokolle verwendet.
|
||||
|
||||
**Kontakte:** Für Thunderbird gibt es den SoGo-Connector um das Adressbuch zu synchronisieren. Unter Android wird die App CardDAV-Sync ([Google Play][2])empfohlen.
|
||||
|
||||
**Kalender:** Für Android wird CalDAV-Sync ([Google-Play][3]) empfohlen.
|
||||
|
||||
**Dateien:** Die nextCloud-Entwickler stellen eine eigene App für [Android][4] und [iOS][5] bereit. Für Desktop-Rechner gibt es Sync-Clients auf Seite von [nextCloud][7].
|
||||
|
||||
[1]: https://nextcloud.com/
|
||||
[2]: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.dmfs.carddav.Sync&hl=de
|
||||
[3]: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.dmfs.caldav.lib&hl=de
|
||||
[4]: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nextcloud.client&hl=de
|
||||
[5]: https://itunes.apple.com/de/app/nextcloud/id1125420102?mt=8
|
||||
[6]: https://cloud.enbewe.de/
|
||||
[7]: https://nextcloud.com/install/#install-clients
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue